Termin
29.04.2025, 09:30-29.04.2025, 16:30
Wildpflanzenwanderung in Berlin-Buch

Was wächst in unserer Region? Oft über den Weg gelaufen, und doch nicht erkannt? Bei dieser kleinen Wildpflanzenwanderung gibt es eine Einführung in die Pflanzenbestimmung, viel Wissenswertes zu den geläufigen Wildpflanzen (Kräuter, Sträucher, Bäume) und Tipps zu ihrer Verwendung. Im Anschluss daran wird eine leckere Mahlzeit zubereitet.
Am Nachmittag wenden wir uns 1-2 Pflanzen genauer zu und setzen uns spielerisch und gleichzeitig achtsam mit dem Thema „Wildkräuter“ auseinander.
Wir werden den ganzen Tag draußen verbringen und viel zu Fuß unterwegs sein.
Bitte Getränk und Snack mitbringen. Es gibt keine Möglichkeit vor Ort etwas zu erwerben.
Bitte Sitzunterlage und Schreibzeug. wetterangepasste Kleidung und ev. Mücken-, Zecken-und Sonnenschutz nicht vergessen!
Termin: 29. April 2025, 9:30-16:30 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz „Steine ohne Grenzen“
Anreise: mit der S-Bahn bis Berlin-Buch und dann mit dem Bus 353 bis Pölnitzweg, dann 13 min Fußweg bis zum Parkplatz.
Dozentin: Ulrike Salzmann ist gelernte Erzieherin und selbständig unterwegs als Kräuter-und Gartenfrau und Kursleiterin für Waldbaden.
Teilnahmegebühr: 35,00 EUR, ermäßigt: 35,00 EUR
Ein ähnliches aber auch weiterführendes Seminar der Dozentin ist am 22.5.2025 am selben Ort.
Anmeldung:
Stiftung Naturschutz Berlin
Potsdamer Straße 68
10785 Berlin
Tel.: 030 26394-171
E-Mail: akademie@stiftung-naturschutz.de
- News
- Termine
- Standortjournal „buchinside“
- Presseservice/Download
-
News Archiv
- Archiv News 2025
- Archiv News 2024
- Archiv News 2023
- Archiv News 2022
- Archiv News 2021
- Archiv News 2020
- Archiv News 2019
- Archiv News 2018
- Archiv News 2017
- Archiv News 2016
- Archiv News 2015
- Archiv News 2014
- Archiv News 2013
- Archiv News 2012
- Archiv News 2011
- Archiv News 2010
- Archiv News 2009
- Archiv News 2008