Waldhaus - Geschichte des Geländes

Gelände 10,7 ha / vier denkmalgeschützte Häuser (u.a. Haus 401)
März 1899
Die Stadtverordneten von Berlin beschließen in Buch eine Tuberkulose-Heilstätte zu errichten
Dez. 1900
Baubeginn
Bei Ausschachtungsarbeiten Tongefäße und Bronzegegenstände aus der jüngeren Bronzezeit (etwa 1000 - 700 v.Chr.) gefunden
Bauplatz: ehemalige Gutsfasanerie im Schlosspark
Waldhaus ist der erste Gesundheitsbau von L. Hoffmann in Buch
Aug. 1905
Im Spätsommer beginnt die Belegung
21. Juli 1927
Die Tuberkulose-Heilstätte erhält den amtlichen Namen „Waldhaus Buch“
1942
Das Waldhaus wird als Luftwaffen-Lazarett von der Wehrmacht beschlagnahmt
Nach 1945
Die Orthopädische Klinik aus dem Städtischen Krankenhaus zieht ins Waldhaus
1960
Auf dem Gelände des Waldhauses wird mit dem Bau einer Klinik für Rehabilitation begonnen
1962
Das Waldhaus wird zusammen mit dem Klinikneubau als Krankenhaus für Orthopädie und Rehabilitation verselbständigt
1. Januar 1963
Das Krankenhaus wird als Verwaltungsbereich IV in das Städtische Klinikum Buch als Orthopädische Klinik und Klinik für Rehabilitation integriert (Planbettenbestand 213)
Seit 1992 Leerstand.
News Buch Berlin
Der Herr der Ringe
Für die Erforschung ringförmiger DNA und deren Bedeutung bei der Entstehung kindlicher Neuroblastome ist Anton Henssen vom ECRC mit dem Preis der Kind-Philipp-Stiftung für pädiatrisch-onkologische For...
weiter ...Wissen was wirkt: ASC Oncologie testet vor Therapiebeginn die Wirksamkeit von Krebsmedikamenten
ASC Oncology beantwortet für Patienten und Onkologen dank eines neuen Testverfahrens vor Therapiebeginn die zentrale Frage nach der Wirksamkeit von Krebsmedikamenten am individuellen Patiententumor. A...
weiter ...Verteilung medizinischer Masken ab 26. Januar 2021
Bezirksamt Pankow startet an vier Standorten Verteilung an Bedürftige
weiter ...Termine Buch Berlin
14.09.2021, 09:00
/ Gläsernes Labor
GMP Biotech Summer School
Good Manufacturing Practice (GMP) Basic Course Biotechnology (English)
weitere Informationen