Buch Berlin erkunden

Auf dem Campus

Als eine Symbiose von Tradition und Moderne ist Buch heute einer der größten biomedizinischen Standorte Deutschlands. Forschung und Heilung sind eng miteinander verbunden. Seit über hundert Jahren wird in Buch Gesundheitsgeschichte geschrieben.

Anfang des 20. Jahrhunderts entstand hier auf fünf weitläufigen Arealen die größte und damals modernste Krankenhausstadt Europas, erbaut nach den Entwürfen des legendären Stadtbaurats Ludwig Hoffmann. Noch heute beeindrucken die öffentlich zugänglichen Areale der ehemaligen Heil- und Pflegeanstalten durch ihre großzügigen Parkanlagen und angenehm proportionierten Bauten, die barocke oder klassizistische Zitate aufnehmen.

Der Forschungscampus spiegelt die Zeitläufe von den ersten Laborbauten bis zu den heutigen, hochmodernen und architektonisch anspruchsvollen Gebäuden. Als Park angelegt, lädt der grüne Campus zum Spazierengehen ein. An den Wegen finden sich zahlreiche Kunstwerke, wie zum Beispiel die "Zwei Leuchttürme für das MDC" des Künstlers Olafur Eliasson.

Der Ortskern beherbergt mit der Schlosskirche eine der vier erhaltenen Barockkirchen Berlins. Als Ensemble repräsentieren Kirche, Schlosspark und Stadtgut die frühere Geschichte von Buch.

Für Erholungssuchende bietet der Bucher Forst, der zum Naturschutzpark Barnim gehört, Wege für Spaziergänger, Radfahrer und Reiter. Sie führen entlang der ehemaligen Rieselfelder, auf denen das ganze Jahr über Hochlandrinder und Konikpferde weiden.

News Buch Berlin

Neuer Bildungscampus der Akademie der Gesundheit in Greifswald eröffnet

Erstmals ist die Bucher Bildungseinrichtung auch in Mecklenburg-Vorpommern vertreten. Mit dem neuen Campus verfügt die Akademie nun über vier Standorte in Deutschland.

weiter ...

Klaus Rajewsky wird für sein Lebenswerk geehrt

Die European Federation of Immunological Societies zeichnet Klaus Rajewsky vom Max Delbrück Center mit ihrem ersten Lifetime Achievement Award aus. Sie würdigt den 88-Jährigen, der noch immer aktiv fo...

weiter ...

Wie Impfstoffe im Alter besser schützen können

Können wir ein alterndes Immunsystem dazu bringen, auf eine Impfung wie in jüngeren Jahren zu reagieren? In der Fachzeitschrift „Nature Aging“ diskutieren Sebastian Hofer, Katja Simon und ihre Kolleg*...

weiter ...

Termine Buch Berlin

30.08.2025, 17:00
Blindspot-Konzert #7: WOODEN ELEPHANT – BJÖRK: Homogenic

Mit ihrer außergewöhnlichen Fähigkeit, elektronische Kultalben in akustische Klangwelten zu übersetzen, steht das internationale Streichquintett Wooden Elephant im Zentrum des kommenden Konzerts der B...

weitere Informationen

09.09.2025, 09:00
From Target to Market - The BBA Biotech & Pharma Summer School

The 4-day intensive course provides a comprehensive overview of the entire drug development process in biotechnology and in the pharmaceutical industry – from the idea to the market.

weitere Informationen

11.09.2025, 17:00
125. Geburtstag von Timofeeff-Ressovsky: Konzert und Vortrag

Der Freundeskreis des Max Delbrück Center lädt ein

weitere Informationen

Sponsoren der Website: