Buch Berlin erkunden
Als eine Symbiose von Tradition und Moderne ist Buch heute einer der größten biomedizinischen Standorte Deutschlands. Forschung und Heilung sind eng miteinander verbunden. Seit über hundert Jahren wird in Buch Gesundheitsgeschichte geschrieben.
Anfang des 20. Jahrhunderts entstand hier auf fünf weitläufigen Arealen die größte und damals modernste Krankenhausstadt Europas, erbaut nach den Entwürfen des legendären Stadtbaurats Ludwig Hoffmann. Noch heute beeindrucken die öffentlich zugänglichen Areale der ehemaligen Heil- und Pflegeanstalten durch ihre großzügigen Parkanlagen und angenehm proportionierten Bauten, die barocke oder klassizistische Zitate aufnehmen.
Der Forschungscampus spiegelt die Zeitläufe von den ersten Laborbauten bis zu den heutigen, hochmodernen und architektonisch anspruchsvollen Gebäuden. Als Park angelegt, lädt der grüne Campus zum Spazierengehen ein. An den Wegen finden sich zahlreiche Kunstwerke, wie zum Beispiel die "Zwei Leuchttürme für das MDC" des Künstlers Olafur Eliasson.
Der Ortskern beherbergt mit der Schlosskirche eine der vier erhaltenen Barockkirchen Berlins. Als Ensemble repräsentieren Kirche, Schlosspark und Stadtgut die frühere Geschichte von Buch.
Für Erholungssuchende bietet der Bucher Forst, der zum Naturschutzpark Barnim gehört, Wege für Spaziergänger, Radfahrer und Reiter. Sie führen entlang der ehemaligen Rieselfelder, auf denen das ganze Jahr über Hochlandrinder und Konikpferde weiden.
News Buch Berlin
Mitwirkende für Kinder- und Jugendhilfeausschuss gesucht – Bewerbungen bis 19. Dezember 2025 möglich
Das Jugendamt Pankow sucht für die IX. Wahlperiode engagierte Persönlichkeiten zur Mitarbeit im Kinder- und Jugendhilfeausschuss des Bezirks Pankow.
weiter ...Schweigen ist keine Option – Pankow zeigt Flagge gegen Gewalt an Frauen/FLINTA+
Gewalt gegen Frauen/FLINTA+ ist auch in Berlin kein Randphänomen: Die Zahl der von Gewalt betroffenen Frauen in Berlin ist im Jahr 2024 erneut weiter angestiegen: laut Senatsverwaltung für Inneres und...
weiter ...Neugestaltung der Grünfläche am Theodor-Fontane-Denkmal in Buch – Beteiligungsveranstaltung am 26. November
Der Bezirk Pankow plant die umfassende Neugestaltung der bislang wenig beachteten Grünfläche rund um das Denkmal Theodor Fontane in der Karower Straße in Buch. Die öffentliche Grünfläche Karower Straß...
weiter ...Termine Buch Berlin
01.12.2025, 17:00
/ MDC.C
Konzert mit klassischer Musik
Konzert zu Ehren von Prof. Dr. Heinz Bielka (1929-2020)
weitere Informationen02.12.2025, 08:00
GRUNDKURS FÜR PROJEKTLEITER UND BEAUFTRAGTE FÜR BIOLOGISCHE SICHERHEIT NACH § 28 GenTSV
Online-basierter Zwei-Tages-Kurs in Übereinstimmung mit den gesetzlich vorgegebenen Lehrinhalten
weitere Informationen02.12.2025, 16:00
+ + + ENTFÄLLT + + + Vorlesungsreihe: "Die heimlichen Helfer des Gehirns"
Vorlesungsreihe: Neue Wege in der Biomedizin: Aktuelle Forschungsthemen vom Campus Berlin-Buch. Für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie Interessierte.
weitere Informationen