Drug Delivery
Damit biotechnologisch hergestellte Arzneimittel vom Immunsystem nicht als Fremdkörper erkannt und vom Körper zu früh abgebaut werden, nutzt die Biotechnologie verschiedene Wege, sie so zu verändern, dass eine wirksame „Darreichung“ (Drug Delivery) möglich wird.
Die celares GmbH ist darauf spezialisiert, Biopharmazeutika mit Polyethylenglykolen (PEG) zu modifizieren, wodurch die Wirkstoffe unter anderem länger im Körper wirken können und besser löslich werden. Während die Wirkstoffe bei dieser Technologie mit dem PEG chemisch gekoppelt werden, verleiht die Alrise Biosystems GmbH biotechnologischen Wirkstoffen eine Hülle aus Mikropartikeln. Diese Hülle bewirkt beispielsweise, dass die Medikamente nicht in der Leber zersetzt, sondern im Körper nach und nach abgegeben werden können.
Durch die genannten Technologien reduzieren sich nicht nur die Nebenwirkungen. Auch die Häufigkeit der Einnahme kann verringert werden.
Drug Delivery ist nicht nur interessant für neu entwickelte Wirkstoffe: Bereits am Markt befindliche Biopharmazeutika können mittels mit Hilfe einer neuen Darreichungsform einen erneuten Patentschutz erlangen.
News produzieren
Fähre in die Zelle
Interview mit Dr. Merle Fuchs, Gründerin und Geschäftsführerin der PRAMOMOLECULAR GmbH, einem Start-up auf dem Campus Berlin-Buch
weiter ...Gemeinsam für die Gesundheitswirtschaft
Tino Schopf, Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe des Landes Berlin, und Hendrik Fischer, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie (MWAE) des Landes Brandenburg informierten sic...
weiter ...Experimentieren im Gläsernen Labor: Ein Ferientag rund um das Thema Hefe
Noch Plätze frei in den Forscherferien
weiter ...Termine Campus
13.02.2023, 09:00
/ Digitale Veranstaltung
GMP Biotech Winter School - Online
Good Manufacturing Practice (GMP) Basic Course Biotechnology (English) & ATMPs
weitere Informationen14.02.2023, 10:00
/ Campus Berlin-Buch, Max Delbrück Communications Center (MDC.C)
Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ auf dem Campus Berlin-Buch
"Mach Ideen groß“ – so lautet das diesjährige Motto des bundesweiten Wettbewerbs Jugend forscht. Auf dem Campus Berlin-Buch findet er in diesem Jahr in Präsenz statt.
weitere Informationen15.02.2023, 10:00
/ MDC.C
Einladung zur Ausstellung der "Jugend forscht"-Projekte auf dem Campus Berlin-Buch
Die jungen Forscher:innen, die vom Campus Buch betreut werden, präsentieren ihre Projekte in einer öffentlichen Ausstellung
weitere Informationen