Molekulare Diagnostik
Durch eine detaillierte molekulare Diagnostik können Untergruppen von Krankheiten definiert und zielgerichtete Therapien entwickelt werden. So wird es zum Beispiel möglich, Patienten mit Krebs- oder Autoimmunerkrankungen mit sehr spezifisch wirkenden therapeutischen Antikörpern zu behandeln.
Die BioTeZ Berlin-Buch GmbH hat ein Monitoring entwickelt, mit dessen Hilfe man erstmals bereits während der Therapie feststellen kann, wie das Medikament beim einzelnen Patienten wirkt und welche Dosis er weiterhin benötigt. Dadurch wird eine optimale, auf den Patienten abgestimmte Behandlung möglich, die zudem weitaus kostengünstiger sein kann.
Maßgeschneiderte Lösungen für die manuelle und automatische Vorbereitung von Proben für molekularbiologische Diagnostikverfahren, wie DNA- und RNA-Analyse, bietet die Firma INVITEK Molecular GmbH an. Nukleinsäure-Isolation und -Aufreinigung steht auch im Fokus der jungen Firma AJ Innuscreen GmbH. Ihr Portfolio umfasst auch molekularbiologische Reagenziensysteme sowie Technologien und Produkte zur molekularen Diagnostik.
Molekulare Diagnostik findet auch in der Lebensmitteltechnologie Anwendung: So hat sich die aokin AG hat auf schnelle Präzisionsanalytik im Bereich Toxine spezialisiert: Mit dem aokinmycontrol System lassen sich zum Beispiel innerhalb weniger Minuten Schimmelpilze in Getreidelieferungen identifizieren. Die Congen Biotechnologie GmbH entwickelt und produziert PCR-basierte Nachweisverfahren für die Agrar- und Lebensmittelanalytik. Damit lassen sich beispielsweise gentechnisch veränderte Pflanzen, Allergene oder pathogene Bakterien und Viren identifizieren.
News produzieren
Gewerberechtliche Allgemeinverfügung erlassen
"Erlöschensfristen" werden bis 31. Juli 2022 verlängert
weiter ...Eckert & Ziegler erhält Auftrag für Heißzellenbau von niederländischem Forschungszentrum
Eckert & Ziegler hat einen Auftrag zum Bau von Heißzellen im Wert von mehreren Millionen Euro erhalten. Auftraggeber ist die Nuclear Research and Consultancy Group (NRG) in Petten (NL), ein weltweit f...
weiter ...Wissen was wirkt: ASC Oncologie testet vor Therapiebeginn die Wirksamkeit von Krebsmedikamenten
ASC Oncology beantwortet für Patienten und Onkologen dank eines neuen Testverfahrens vor Therapiebeginn die zentrale Frage nach der Wirksamkeit von Krebsmedikamenten am individuellen Patiententumor. A...
weiter ...Termine Campus
05.03.2021, 08:00
/ Digitale Veranstaltung
Einladung: Virtueller UniStem Day für Schüler*innen am 5. März 2021
as German Stem Cell Network (GSCN) lädt die Berliner Schüler*innen der Biologie Leistungskurse der Sekundarstufe II mit ihren Lehrer*innen herzlich zum europäischen Stammzelltag am 5. März 2021 ein.
weitere Informationen19.04.2021, 09:00
/ Digitale Veranstaltung
Pharmacokinetics - Essentials for Project Managers in Biotech Companies
Basics in understanding pharmacokinetics in clinicial development - for non-physicians
weitere Informationen14.09.2021, 09:00
/ Gläsernes Labor
GMP Biotech Summer School
Good Manufacturing Practice (GMP) Basic Course Biotechnology (English)
weitere Informationen