Molekulare Diagnostik
Durch eine detaillierte molekulare Diagnostik können Untergruppen von Krankheiten definiert und zielgerichtete Therapien entwickelt werden. So wird es zum Beispiel möglich, Patienten mit Krebs- oder Autoimmunerkrankungen mit sehr spezifisch wirkenden therapeutischen Antikörpern zu behandeln.
Die BioTeZ Berlin-Buch GmbH hat ein Monitoring entwickelt, mit dessen Hilfe man erstmals bereits während der Therapie feststellen kann, wie das Medikament beim einzelnen Patienten wirkt und welche Dosis er weiterhin benötigt. Dadurch wird eine optimale, auf den Patienten abgestimmte Behandlung möglich, die zudem weitaus kostengünstiger sein kann.
Maßgeschneiderte Lösungen für die manuelle und automatische Vorbereitung von Proben für molekularbiologische Diagnostikverfahren, wie DNA- und RNA-Analyse, bietet die Firma INVITEK Molecular GmbH an. Nukleinsäure-Isolation und -Aufreinigung steht auch im Fokus der jungen Firma IST Innuscreen GmbH. Ihr Portfolio umfasst auch molekularbiologische Reagenziensysteme sowie Technologien und Produkte zur molekularen Diagnostik.
Molekulare Diagnostik findet auch in der Lebensmitteltechnologie Anwendung: So hat sich die aokin AG hat auf schnelle Präzisionsanalytik im Bereich Toxine spezialisiert: Mit dem aokinmycontrol System lassen sich zum Beispiel innerhalb weniger Minuten Schimmelpilze in Getreidelieferungen identifizieren. Die Congen Biotechnologie GmbH entwickelt und produziert PCR-basierte Nachweisverfahren für die Agrar- und Lebensmittelanalytik. Damit lassen sich beispielsweise gentechnisch veränderte Pflanzen, Allergene oder pathogene Bakterien und Viren identifizieren.
News produzieren
Helmholtz Drug Discovery Conference kommt nach Berlin
Vom 28. bis 30. April treffen sich führende Wirkstoffforscher*innen und Unternehmen am Max Delbrück Center. Auf der Helmholtz Drug Discovery Conference 2025 werden sie über RNA-basierte Therapien, PRO...
weiter ...Eckert & Ziegler unterzeichnet Herstellungsvereinbarung mit Pentixapharm für Yttrium-90-basiertes PentixaTher
Die Eckert & Ziegler Radiopharma GmbH (EZR), eine 100%ige Tochtergesellschaft der Eckert & Ziegler SE, hat heute eine Vereinbarung zur Auftragsherstellung mit Pentixapharm, einem biopharmazeutischen U...
weiter ...Talk im Cube: "International Cooperation and Funding programs in Life Sciences"
On May 15, we will feature four esteemed experts in the field who will share their insights and experiences on the importance of collaboration across borders and the role of funding in advancing life...
weiter ...Termine Campus
06.05.2025, 19:30
Heißer Sand und Eis am Stiel - Wie unser Gehirn Temperatur erkennt
Einen Gegenstand zu berühren und sofort zu erkennen, ob er warm oder kalt ist erscheint uns natürlich. Aber wie funktioniert das eigentlich? Wo und wie verarbeitet das Gehirn die Temperaturinformation...
weitere Informationen07.05.2025, 16:00
/ Digitale Veranstaltung
Labor trifft Lehrer: "Retinale Bildgebung: Das Auge als Fenster zum Gehirn"
mit Dr. Frederike Oertel
weitere Informationen15.05.2025, 17:00
/ BerlinBioCube
Talk im Cube: "International Cooperation and Funding programs in Life Sciences"
This event will feature four esteemed experts in the field who will share their insights and experiences on the importance of collaboration across borders and the role of funding in advancing life sc...
weitere Informationen