Molekulare Diagnostik
Durch eine detaillierte molekulare Diagnostik können Untergruppen von Krankheiten definiert und zielgerichtete Therapien entwickelt werden. So wird es zum Beispiel möglich, Patienten mit Krebs- oder Autoimmunerkrankungen mit sehr spezifisch wirkenden therapeutischen Antikörpern zu behandeln.
Die BioTeZ Berlin-Buch GmbH hat ein Monitoring entwickelt, mit dessen Hilfe man erstmals bereits während der Therapie feststellen kann, wie das Medikament beim einzelnen Patienten wirkt und welche Dosis er weiterhin benötigt. Dadurch wird eine optimale, auf den Patienten abgestimmte Behandlung möglich, die zudem weitaus kostengünstiger sein kann.
Maßgeschneiderte Lösungen für die manuelle und automatische Vorbereitung von Proben für molekularbiologische Diagnostikverfahren, wie DNA- und RNA-Analyse, bietet die Firma INVITEK Molecular GmbH an. Nukleinsäure-Isolation und -Aufreinigung steht auch im Fokus der jungen Firma IST Innuscreen GmbH. Ihr Portfolio umfasst auch molekularbiologische Reagenziensysteme sowie Technologien und Produkte zur molekularen Diagnostik.
Molekulare Diagnostik findet auch in der Lebensmitteltechnologie Anwendung: So hat sich die aokin AG hat auf schnelle Präzisionsanalytik im Bereich Toxine spezialisiert: Mit dem aokinmycontrol System lassen sich zum Beispiel innerhalb weniger Minuten Schimmelpilze in Getreidelieferungen identifizieren. Die Congen Biotechnologie GmbH entwickelt und produziert PCR-basierte Nachweisverfahren für die Agrar- und Lebensmittelanalytik. Damit lassen sich beispielsweise gentechnisch veränderte Pflanzen, Allergene oder pathogene Bakterien und Viren identifizieren.
News produzieren
Platz für neue Quartiere und Unternehmen in Berlin-Buch
Interview mit Sören Benn, Bezirksbürgermeister von Pankow, zur Entwicklung des Zukunftsorts Berlin-Buch
weiter ...Neuer Serviceanbieter auf dem Campus Berlin-Buch: FyoniBio
FyoniBio bietet biopharmazeutische Dienstleistungen in der Arzneimittelentwicklung. Interview mit den Geschäftsführern der FyoniBio GmbH, Dr. Hans Baumeister und Dr. Lars Stöckl
weiter ...Neue Ausgabe des Standortjournals buchinside erschienen
Titelthema: "Platz für neue Quartiere und Unternehmen". Interview zur Entwicklung des Zukunftsorts Berlin-Buch mit Bezirksbürgermeister Sören Benn
weiter ...Termine Campus
02.07.2022, 16:00
Lange Nacht der Wissenschaften auf dem Campus Berlin-Buch und am MDC in Mitte
Wer das Leben verstehen will, sollte sich auch auf die Welt der Moleküle einlassen. Dass das nicht nur für Experten interessant ist, zeigt das Programm des Campus Berlin-Buch/MDC-Mitte während der Lan...
weitere Informationen31.08.2022, 09:00
/ Gläsernes Labor
From Target to Market - The GLA Biotech & Pharma Summer School
The 4-day intensive course provides a comprehensive overview of the entire drug development process in biotechnology and in the pharmaceutical industry – from the idea until to market.
weitere Informationen07.09.2022, 09:00
/ Gläsernes Labor
GMP Biotech Summer School
Good Manufacturing Practice (GMP) Basic Course Biotechnology (English)
weitere Informationen