Berufsausbildung

Akademie der Gesundheit Berlin/Brandenburg e.V.
Mit der staatlich anerkannten Akademie der Gesundheit Berlin/ Brandenburg e. V. befindet sich in Berlin-Buch eines der größten privaten Bildungsunternehmen für das Gesundheits- und Sozialwesen in Deutschland. Die Akademie, die weitere Standorte in Eberswalde und Bad Saarow hat, verfügt insgesamt über 1080 staatlich anerkannte Ausbildungsplätze sowie 55 Plätze für die Ausbildung von Operationstechnischen Assistenten und 50 Ausbildungsplätze in der Privaten Berufsfachschule des Landes Berlin für Altenpflege.
Folgende Berufe werden ausgebildet:
- Gesundheits- u. Krankenpflege
- Gesundheits- u. Kinderkrankenpflege
- Gesundheits- u. Krankenpflegehilfe
- Hebammen und Entbindungspfleger
- Med.-tech. Radiologieassistenz
- Med.-tech. Laboratoriumsassistenz
- Med.-tech. Assistenz f. Funktionsdiagnostik
- Operationstechnische Assistenz
- Physiotherapie / verkürzte Physiotherapie
- Masseur u. Medizinischer Bademeister
- Ergotherapie
- Logopäde/Logopädin
- Notfallsanitäter/in
Daneben vermittelt die Akademie der Gesundheit Zusatzqualifikationen wie z.B. Medical Wellnesstrainer/in, Wellnessanwender/in für Senioren, Strahlenschutzkurs, Grund- und Aufbaukurse Kinaesthetics u.v.m.

Eckert & Ziegler AG
Strahlen- und Medizintechnik AG
Die Eckert & Ziegler AG ist ein ausbildendes Unternehmen und bildet jährlich zwei Auszubildende zur/zum Industriekauffrau/-kaufmann aus.
Zusätzlich werden Ausbildungsplätze für Mechatroniker und Fachinformatiker Systemintegration angeboten.
Evangelische Lungenklinik Berlin (ELK)

In Zusammenarbeit mit der Akademie für Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V. bietet die Evangelische Lungenklinik Berlin den praktischen Teil der Ausbildung „Gesundheits- und Krankenpflege“. Zudem gibt es grundsätzlich Ausbildungsplätze im kaufmännischen Bereich.
www.pgdiakonie.deHELIOS Klinikum Berlin-Buch

In Zusammenarbeit mit der Akademie für Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V. bietet das HELIOS Klinikum Berlin-Buch (Vereinsmitglied) den praktischen Teil der Ausbildung „Gesundheits- und Krankenpflege“ sowie zur/zum Operationstechnischen Assistentin/Assistenten (OTA) an.
Am HELIOS Klinikum kann man auch den Beruf „Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen“ erlernen.
Immanuel Krankenhaus Berlin
Das Immanuel Krankenhaus Berlin bildet in Zusammenarbeit mit der Akademie für Gesundheit Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten, Gesundheits- und Krankenpfleger/innen sowie Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten aus.
Leibniz-Institut für Molekulare Pharmakologie (FMP)

im Forschungsverbund Berlin e.V.
Am international renommierten Leibniz-Institut für Molekulare Pharmakologie (FMP) auf dem Campus Berlin-Buch werden folgende Berufe ausgebildet:
- Biologielaborant/in
- Industriemechaniker/in Feingerätebau
- Kauffrau/mann für Bürokommunikation
Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC)

Eine fundierte Ausbildung an modernen Arbeitsplätzen und in einem internationalen Umfeld bietet das weltweit renommierte Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) auf dem Campus Berlin-Buch. Neben der Vermittlung von Fachkenntnissen fördert das MDC die persönliche Entwicklung und Fähigkeiten der Auszubildenden – wie IT- und Sprachkenntnisse – durch Seminare.
Das MDC bietet die folgenden Ausbildungsberufe an:
- Biologielaborant/-in
- Tierpfleger/-in für Forschung und Klinik
- Kauffrau/-mann für Bürokommunikation
- Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste
- Fachinformatiker/-in in der Fachrichtung Systemintegration
RENAFAN ServiceLeben LudwigPark

RENAFAN ServiceLeben LudwigPark bildet Altenpfleger/innen in Vollzeit aus, Hilfskräfte können sich berufsbegleitend zu examinierten Fachkräften (Altenpfleger/innen) qualifizieren.
Das RENAFAN ServiceLeben LudwigPark umfasst ein Seniorenwohnen mit Pflege und eine Kurzzeitpflege, Wohngemeinschaften für Demenzerkrankte mit Anschluss einer ambulanten Pflege sowie eine gerontopsychiatrische Tagespflegestätte. Weiterhin können im Phase-F-Bereich Patienten mit schwersten Schädel-Hirn-Verletzungen betreut werden.
News bilden
Broschüre zur Umweltbildung in Pankow erschienen
„Raus geht´s in die Natur!“
weiter ...Zukunftsfähige Ideen im Wettbewerb „Jugend forscht“
Das Immunsystem mit Kefirknollen stärken, intelligente Straßenmodelle entwickeln, ein Programm für chemische Reaktionen schreiben: Die Gewinner*innen des 56. Regionalwettbewerbs auf dem Campus Berlin-...
weiter ...„Gefahr fürs Gehirn“ – Urania-Vortrag über Alzheimer
Die Neurowissenschaften bilden eines der stärksten Forschungsfelder Berlins. Die Vortragsreihe Berlin Brains an der Urania zeigt die Bandbreite dieser Forschung. Thomas Willnow und Anna Löwa vom MDC e...
weiter ...Termine bilden
19.04.2021, 09:00
/ Digitale Veranstaltung
Pharmacokinetics - Essentials for Project Managers in Biotech Companies
Basics in understanding pharmacokinetics in clinicial development - for non-physicians
weitere Informationen14.09.2021, 09:00
/ Gläsernes Labor
GMP Biotech Summer School
Good Manufacturing Practice (GMP) Basic Course Biotechnology (English)
weitere Informationen