Bucher Geschichten – produzieren

Dr. Elisa Kieback und Dr. Elisabeth von Weizsäcker bringen „T-knife“ voran

Dr. Elisa Kieback und Dr. Elisabeth von Weizsäcker bringen „T-knife“ voran T-knife, so lautet der Name eines der erfolgreichsten Start-ups der Biotech-Szene. Es wurde 2018 aus dem Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) zusammen mit der Charité ausgegründet und entwickelt Therapien, die Krebs mit Hilfe des Immunsystems der Patienten bekämpfen können. In langjähriger Arbeit hat das Forschungsteam um Prof. Thomas Blankenstein darauf hingearbeitet, menschliche T Zellen gentechnisch so zu verändern, dass ihre Rezeptoren bestimmte Tumorzellen gezielt aufspüren und zerstören können. Mit Hilfe dieser einzigartigen Technologie wird nun die erste T-Zellrezeptor-Gentherapie in Deutschland in einer klinischen Studie getestet.

Eileen Bauer und Thomas Krakowiak fördern die betriebliche Gesundheit

Eileen Bauer und Thomas Krakowiak fördern die betriebliche Gesundheit Ein campuseigenes Präventions- und Fitnesscenter? Regelmäßige Sportkurse und Gesundheitstage zu Themen wie Entspannung oder Ernährung? Und dies alles gemeinsam getragen von den Einrichtungen und Unternehmen des Campus? Seit 2016 gibt es ein entsprechendes Modellprojekt

Dr. Leif Schröder und Dr. Stephan Pritz entwickeln ein neues Kontrastmittel für MRT

Dr. Leif Schröder und Dr. Stephan Pritz entwickeln ein neues Kontrastmittel für MRT Die Magnetresonanz-Tomographie (MRT) ist eine Methode, um Krankheiten zu diagnostizieren und Therapieverläufe zu überwachen. Sie erzeugt Schnittbilder des menschlichen Körpers, ohne schädigende Strahlung zu benutzen. Dabei werden typischerweise

Dr. Andreas Eckert gründet und finanziert Bio- und Medizintechnikfirmen

Dr. Andreas Eckert gründet und finanziert Bio- und Medizintechnikfirmen Dr. Andreas Eckert hat sich den Lebenswissenschaften verschrieben. Er ist kein klassischer Wissenschaftler, der im Labor an Krankheiten und deren Heilung forscht, sondern ein Gründer. In der

Dr. Ralf Krähmer schützt Medikamente mit einem Mantel für ihre Reise durch den Körper

Dr. Ralf Krähmer schützt Medikamente mit einem Mantel für ihre Reise durch den Körper Dass Dr. Ralf Krähmer einmal in Berlin-Buch ein Unternehmen gründen würde, stand für den Chemiker zunächst nicht auf dem Lebensplan. Nach dem Studium der Chemie in Leipzig ging Dr. Krähmer für einen Forschungsaufenthalt in die USA. Von dort

Dr. med. Robert Fischer und Dr. Karen Uhlmann entwickeln eine neue Form der Herztherapie

Dr. med. Robert Fischer und Dr. Karen Uhlmann entwickeln eine neue Form der Herztherapie Die Aussicht, mit ersten klinischen Studien der Behandlung von Patienten näher zu kommen, motiviert das Team der OMEICOS Therapeutics GmbH in höchstem Maße. Denn alle bisherigen Daten deuten darauf hin, dass die Wissenschaftler und Gründer eine

News Leben

Einladung zum Anläuten der Kirchenglocken im neuen Turm

Die Kirchglocken der Schlosskirche Berlin-Buch erklingen Ostersonntag zum ersten Mal seit der Zerstörung des Kirchturms im Zweiten Weltkrieg 1943 wieder aus luftiger Höhe.

weiter ...

Der Vorverkauf für die Lange Nacht der Wissenschaften 2025 ist gestartet

Am 28. Juni 2025 lädt die Lange Nacht der Wissenschaften bereits zum 25. Mal dazu ein, hinter die Kulissen der Forschung zu blicken! Zum Jubiläum kostet jedes Ticket nur fünf Euro.

weiter ...

Einweihung der Gedenktafel „Gräberanlage für Verfolgte des Naziregimes“ auf dem Friedhof Pankow III am 17. April 2025

Eine neue Gedenk- und Informationstafel wird am Donnerstag, dem 17. April 2025 um 16 Uhr auf dem Ehrenhain auf dem Friedhof Pankow eingeweiht (Adresse: Am Bürgerpark 24, 13156 Berlin, Eingang Leonhard...

weiter ...

Termine Buch Berlin

01.05.2025, 10:00
„Wildnis am Stadtrand“

Eine informative Tour über das natürliche Verhalten von frei lebenden Pferden als Landschaftspfleger und das Verhalten von Wölfen mit Pferdefachfrau Antonia Gerke & als Gast Autor, Jäger und Wolfsexpe...

weitere Informationen

01.05.2025, 11:00
TC Medizin Berlin-Buch: Tag der offenen Tür und Schnuppertraining

02.05.2025, 15:30 / Stadtteilbibliothek Buch
Bastelfabrik Buch - für Kinder ab 5 Jahren

Kinder ab 5 Jahren können im Veranstaltungsraum unter Anleitung basteln, malen, sich vorlesen lassen oder einfach nur spannende Bilderbuchkinos zusammen anschauen.

weitere Informationen

Sponsoren der Website: