Forschen in Buch Berlin.

Campus

Einzigartiger Standort für medizinische Forschung und Entwicklung in Deutschland ist der Campus Berlin-Buch. Das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (Max Delbrück Center), gegründet 1992 als Modell für klinische Forschung aus drei Instituten der Akademie der Wissenschaften der DDR, bildete die Initialzündung für die Entwicklung des Campus zu einem Forschungs- und Biotechnologiestandort mit überregionaler Bedeutung. Seit 2000 wird diese Entwicklung maßgeblich vom Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP) mitbestimmt.

Auf dem 32 Hektar großen Gelände, das auf eine lange wissenschaftliche Tradition zurückblicken kann, konzentrieren sich heute Institute der medizinischen Grundlagenforschung, klinische Forschung und Biotechnologieunternehmen. Bucher Forscher, Ärzte und Unternehmer entwickeln gemeinsam neue Therapien und Diagnoseverfahren für Krebs-, Herz-Kreislauf-, und Nervenerkrankungen.

Ein modernes Kongresszentrum mit integrierten Laboren auf dem Campus bietet vielfältige Möglichkeiten für wissenschaftlichen Austausch.

News forschen

Klaus Rajewsky wird für sein Lebenswerk geehrt

Die European Federation of Immunological Societies zeichnet Klaus Rajewsky vom Max Delbrück Center mit ihrem ersten Lifetime Achievement Award aus. Sie würdigt den 88-Jährigen, der noch immer aktiv fo...

weiter ...

Wie Impfstoffe im Alter besser schützen können

Können wir ein alterndes Immunsystem dazu bringen, auf eine Impfung wie in jüngeren Jahren zu reagieren? In der Fachzeitschrift „Nature Aging“ diskutieren Sebastian Hofer, Katja Simon und ihre Kolleg*...

weiter ...

„Das Bewusstsein für Gesundheitsforschung stärken“

Im Gläsernen Labor tauchten 24 Jugendliche während einer Projektwoche ein in Fragen der Genetik, Immunologie und Allergien. Mit dem Kurs startete eine Zusammenarbeit mit Berliner Forschungszentren wie...

weiter ...

Termine Campus

09.09.2025, 09:00
From Target to Market - The BBA Biotech & Pharma Summer School

The 4-day intensive course provides a comprehensive overview of the entire drug development process in biotechnology and in the pharmaceutical industry – from the idea to the market.

weitere Informationen

14.09.2025, 11:00
Tag des offenen Denkmals - Einladung auf den Wissenschaftscampus Berlin-Buch

Offenes Wissenschaftsmuseum und Führung zur Geschichte des Campus Berlin-Buch

weitere Informationen

18.09.2025, 17:00 / BerlinBioCube
Talk im Cube: IP Strategies in Biotechnology

We are excited to continue the Talks in the Cube with a further expert discussion focused on Strategies for Intellectual Property Rights in Biotechnology.

weitere Informationen

Sponsoren der Website: