Termin

04.11.2025, 16:00-04.11.2025, 18:00
Kryo-Elektronenmikroskopie: Tiefgekühlte Proben ermöglichen das Verständnis biologischer Mechanismen

Vorlesungsreihe: Neue Wege in der Biomedizin: Aktuelle Forschungsthemen vom Campus Berlin-Buch

Kryo-Elektronenmikroskopie: Tiefgekühlte Proben ermöglichen das Verständnis biologischer Mechanismen
Dr. Daniel Roderer, 
 Junior Group Leader, Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP)

Für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie Interessierte
Ort: Zeiss-Großplanetarium, Prenzlauer Allee 80, 10405 Berlin

Eintritt frei. Anmeldung erforderlich: E-Mail: ticket@planetarium.berlin

Aktuelle Forschungsthemen vom Campus Berlin-Buch
Für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie Interessierte.
Eintritt frei.
(Teilnahmebescheinigung auf Wunsch erhältlich).

Gemeinsame Vorlesungsreihe des VBIO, dem Gläsernen Labor, dem Max Delbrück Center und dem Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP) in Kooperation mit der Stiftung Planetarium Berlin.