Termin
24.06.2022, 09:00-26.04.2022, 21:00
3. Klanglandschaften: Mühlenbeck Hobrechtsfelde

In der Natur werden Kompositionen aufgeführt, die gefährdete Naturräume zum Thema haben: Wald und Wiese.
Veranstaltungsorte
Summter See – Mühlenbecker Dorfkirche – Naturpark-Gelände im Berufsförderungswerks Mühlenbeck – Hobrechtsfelde: in den renaturierten Rieselfeldern um den historischen Kornspeicher
Programmvorschau – einige Besipiele
Peter Köszeghy, “Totholz” konzertante Aktion mit dem Wald (UA)
Olga Rayeva, “Madrigal per un grillo” für Streichorchester am See (UA)
Ralf Hoyer, DorflandschaftsKomposition “klang.wandel” für 100 Bläser (UA)
Kirsten Reese, “Vom Verschwinden”, Klanginstallation auf einer großen Wiese (UA)
Kammerensemble Neue Musik Berlin: Konzertparcours “Ökologischer Fußabdruck”
Sandeep Bhagwati/Deborah Caruthers, “Zwitschermusik” für 153 Sänger*innen im Birkenhain (UA)
Sandeep Bhagwati, “Sechsfüßlermusik” für 60 Bläser auf einer großen Wiese (UA)
Veranstalter: Projektgruppe Musik im Förderverein Naturpark Barnim