News
Ihre Auswahl
forschen, produzieren, leben, heilen / 28.07.2022
Bausenator Geisel zu Gast am Zukunftsort Berlin-Buch

Heute besuchte Bausenator Geisel auf Einladung des Bezirksbürgermeister Sören Benn den Zukunftsort Berlin-Buch. Der Stadtteil wird in den nächsten Jahren nachhaltig erneuert – Gesundheitswirtschaft, Wohnen und Leben werden wachsen. Auf einer Radtour zeigten Sören Benn und Bezirksstadträtin Rona Tietje dem Bausenator daher die Bereiche, die sich besonders stark entwickeln werden.
Start war auf dem Wissenschafts- und Technologiecampus. Dr. Christina Quensel und Dr. Ulrich Scheller, Geschäftsführende der Campus Berlin-Buch GmbH, stellten die Potenziale des biomedizinischen Campus vor, auf dem aus Wissenschaft Wirtschaft wird. Der BiotechPark gehört mit 73 Firmen zu den größten in Europa. Aktuell entsteht ein neues Gründerzentrum BerlinBioCube, in dem Start-ups bis zu 400 zusätzliche Arbeitsplätze schaffen können. Der Bedarf nach zusätzlichen Flächen für Biotech-Firmen ist groß: Auf der benachbarten Brunnengalerie soll der Campus deshalb auf einer Fläche von 9 ha für forschungsnahes Gewerbe erweitert werden.
Die Tour führte über die Brunnengalerie nach Buch Süd und zur Fläche Am Sandhaus, wo zwei neue nachhaltige Quartiere mit 3.500 Wohnungen geplant sind. Das Ludwig Hoffmann Quartier wächst noch um 500 Wohnungen. Aktuell entsteht eine neue Grundschule, und es werden weitere Schulen, Kitas und ein Bildungs- und Integrationszentrum entstehen. Auch die Infrastruktur mit Parks, Radwegen wird erneuert.
„Wohnen, Gewerbe und Wissenschaft zusammenzubringen – das hat schon Potenzial", sagte Senator Geisel. „Es war ein anregender Austausch über konkrete Projekte vor Ort. Berlin braucht mehr bezahlbare Wohnungen, aber auch soziale Infrastruktur und Freiflächen. Meine Verwaltung und das Bezirksamt Pankow arbeiten eng zusammen, um all das hier in Buch entstehen zu lassen.“
www.campusberlinbuch.de Quelle: Campus Berlin-Buch GmbHAlle News im Überblick
News Buch Berlin
Bausenator Geisel zu Gast am Zukunftsort Berlin-Buch
In Begleitung von Bezirksbürgermeister Sören Benn und Stadträtin Rona Tietje informierte sich der Senator heute auf einer Radtour über die Entwicklung von Buch
weiter ...Ungebremst gegen den Blutkrebs
Armin Rehm und Uta Höpken wollen die Immunabwehr gegen Krebs verbessern. Was bislang nur im Mausmodell möglich war, zeigen die Forschenden nun in menschlichen Zellen
weiter ...Die Reparaturtricks des Zebrafischs
Zebrafische können zerstörtes Herzmuskelgewebe regenerieren. Dabei spielen Bindegewebszellen eine wichtige Rolle, die vorübergehend in einen aktivierten Zellzustand übergehen
weiter ...Termine Buch Berlin
23.08.2022, 14:30
Geführte Wanderungen durch die denkmalgeschützten Bereiche in Buch
Manfred Pinkwart lädt Sie ein zur Führung durch den Schlosspark Buch
weitere Informationen27.08.2022, 14:00
/ Abenteuer- und Archäologiespielplatz Moorwiese
Gauklerfest auf der Moorwiese
Der Archäologie- und Abenteuerspielplatz lädt wieder zum Gauklerfest ein
weitere Informationen31.08.2022, 09:00
/ Gläsernes Labor
From Target to Market - The GLA Biotech & Pharma Summer School
The 4-day intensive course provides a comprehensive overview of the entire drug development process in biotechnology and in the pharmaceutical industry – from the idea until to market.
weitere Informationen