News

Ihre Auswahl

bilden / 19.04.2023
Landesprogramm „Kitas bewegen - für die gute gesunde Kita“

Kita-Träger können sich ab sofort bewerben

An der siebenten Umsetzungsphase 2024/2025 im Landesprogramm „Kitas bewegen – für die gute gesunde Kita“ nimmt das Bezirksamt Pankow auf Initiative des Bezirksstadtrates für Jugend und Familie, Cornelius Bechtler teil.
Wegen der überzeugenden Ergebnisse hat das Land Berlin in Kooperation mit 13 weiteren Programmpartnern und bisher zehn beteiligten Bezirken das Programm weiter ausgebaut. Es geht von einem ganzheitlichen Ansatz aus. Das Ziel des Landesprogramms ist es, die Gesundheit der Kinder zu stärken und ihre Bildungschancen zu verbessern. Ebenso wichtig ist die Steigerung des Wohlbefindens der Erzieher:innen an ihrem Arbeitsplatz und die Schaffung gesundheitsförderlicher Arbeitsbedingungen.

Kitas werden fachlich begleitet
Kindertageseinrichtungen, die sich an dem Landesprogramm beteiligen, begeben sich für zwei Jahre in einen fachlich begleiteten Organisations- und Qualitätsentwicklungsprozess, an dem die Eltern, die Kinder und die Beschäftigten der Kita beteiligt werden. Beginnend mit einer Analyse der gegenwärtigen individuellen Situation in der Kindertageseinrichtung werden daraufhin eigene Ziele definiert und konkrete, individuelle Maßnahmen entwickelt und umgesetzt.
Nach der zweijährigen, professionell begleiteten Umsetzungsphase können die Teams der Kitas den Prozess der Qualitätsentwicklung selbstständig weiterführen. Auch in dieser Phase werden sie fachlich begleitet.
Interessenbekundungen können bis 14. Juli eingereicht werden
Träger von Kindertageseinrichtungen in Pankow können ab sofort ihre Interessenbekundung für die Teilnahme einreichen. Die Unterlagen sind im Internet abrufbar unter: https://gute-gesunde-kitas-in-berlin.de/infocenter/interessenbekundung-zur-teilnahme/ . Das ausgefüllte Formular ist bis zum 14. Juli 2023 beim Bezirksamt Pankow einzureichen – per E-Mail an: LggK@ba-pankow.berlin.de.

Quelle: Pressemitteilung Bezirksamt Pankow

Alle News im Überblick

News Buch Berlin

4,6 Millionen Euro für neuartige CAR-T-Zelltherapie

CAR-T-Zellen haben sich in der Behandlung bestimmter Blut- und Lymphdrüsenkrebsformen bewährt. Doch die Immuntherapie kann noch effektiver werden. Eine gemeinsame klinische Studie der Charité und des ...

weiter ...

Wie das Schlucken gesteuert wird

Sensorische Zellen des zehnten Hirnnervs erkennen, ob und wo sich in der Speiseröhre Nahrung befindet. Ihre Signale bewirken den Weitertransport zum Magen. Fallen sie aus, führe dies zu Schluckstörung...

weiter ...

Mit dem Schüler:innengruppenticket zur Langen Nacht der Wissenschaften

Am Samstag, 17. Juni 2023, ist es wieder so weit: Zwischen 17 und 24 Uhr werden wir gemeinsam mit Ihnen in die Welt der Wissenschaft eintauchen.

weiter ...

Termine Buch Berlin

02.06.2023, 19:00 / Stadtgut Hobrechtsfelde
Rainer Kirchmann & Florian Galow im Trichter

Kultur im Trichter

weitere Informationen

03.06.2023, 12:00 / EWERKultur
artspring in Buch: Rudolf J. Kaltenbach und Silvia Fohrer zeigen Skulpturen aus Stein und Zeichnungen

Das Künstlerpaar öffnet sein Atelier im alten E-Werk auf dem Gelände von Vattenfall zum artspring Kunstfestival

weitere Informationen

03.06.2023, 14:00
4. Klanglandschaften: Parlament der Natur

Bodengeheimnisse – Brandenburger Landschaft – Klingender Boden

weitere Informationen

Sponsoren der Website: