News

Ihre Auswahl

leben / 01.03.2023
Pankower Frauen*März 2023 mit zahlreichen Veranstaltungen vom 2.-31. März

Foto: Campus Berlin-Buch GmbH
Foto: Campus Berlin-Buch GmbH

Pankower Frauen*März 2023 mit zahlreichen Veranstaltungen vom 2.-31. März

Auch in diesem Jahr steht der Pankower Frauen*März wieder ganz im Zeichen des Internationalen Frauentages am 8. März, der in Berlin seit 2019 gesetzlicher Feiertag ist.

Austausch, Begegnung, Vernetzung und Wissensvermittlung

Zahlreiche Veranstaltungen der Pankower Frauen*einrichtungen bieten Raum für solidarischen Austausch, Begegnungen, Vernetzung und Wissensvermittlung.

Die Themen sind so vielfältig wie die Problemlagen, in denen sich viele Frauen nach wie vor wiederfinden und die verstärkt werden durch Kriege, die Klimakrise und die Folgen der Pandemie. Dazu gehören u.a. das Erleben von Gewalt im häuslichen Umfeld, die ungleiche Verteilung unbezahlter Sorgearbeit, Entgeltungerechtigkeit, die Auswirkungen von Armut auf alleinerziehende Mütter und deren Kinder, Diskriminierungs- und Ausschlusserfahrungen aufgrund von Behinderungen, Religionszugehörigkeit oder rassistischen Zuschreibungen.

Die bezirkliche Gleichstellungsbeauftragte Stephanie Wittenburg betont: „Um diesen Problemlagen zu begegnen, braucht es intersektionale Ansätze auf das Thema Geschlechterge-rechtigkeit, braucht es Empowerment und weibliche Perspektiven – die Pankower Veranstaltungen laden dazu den ganzen Frauen*März über ein.“

Alle Veranstaltungsinformationen zum Pankower Frauen*März 2023 sind auf der Website der Gleichstellungsbeauftragten im Bezirksamt Pankow zu finden: www.berlin.de/ba-pankow/gleichstellung

Bezirksamt Pankow beteiligt sich u.a. mit der Verleihung des Frauenpreises

Auch das Bezirksamt Pankow beteiligt sich am Frauen*März: So setzt es am 7. März mit der Hängung der Equal-Pay-Day-Fahne am Rathaus Pankow ein solidarisches Zeichen für die Schließung der Lohnlücke zwischen Frauen und Männern.

Am 13. März um 18 Uhr wird im Saal der Bezirksverordnetenversammlung in der Fröbelstraße 17 in 10405 Berlin der Pankower Frauenpreis 2023 verliehen. Eine Anmeldung für die Veranstaltung ist auf der Website der Gleichstellungsbeauftragten noch bis zum 6. März möglich unter www.berlin.de/ba-pankow/politik-und-verwaltung/beauftragte/gleichstellung/artikel.126006.php

Quelle: Pressemitteilung Bezirksamt Pankow

Alle News im Überblick

News Buch Berlin

Campus Konzert Reihe – “Musik trifft Wissenschaft”

Die Brüder Paul und Michael Afonin - beide hervorragende junge Musiker - werden uns mit Werken von Bach bis Gershwin (Paul am Klavier) und Max Bruchs Violinkonzert (Michael an der Violine) begeistern.

weiter ...

Lange Nacht der Wissenschaften am 28. Juni auf dem Campus Buch

Neugierig geworden? Das Programm ist jetzt verfügbar!

weiter ...

15 Jahre Chemie im Gläsernen Labor

Am 11. Mai 2010 eröffnete das Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP) das FMP-ChemLab im Gläsernen Labor. Zum Jubiläum traf sich Chemikerin Dr. Bärbel Görhardt, die dieses Schüle...

weiter ...

Termine Buch Berlin

13.05.2025, 17:00
Sprechstunde der Bezirksbürgermeisterin am 13. Mai auf dem Helmholtzplatz

Die Pankower Bezirksbürgermeisterin Dr. Cordelia Koch führt am Dienstag, dem 13. Mai 2025 von 17 – 19 Uhr ihre nächste Sprechstunde durch. Dazu trifft man sie an einem Stand am Helmholtzplatz, Ecke Ra...

weitere Informationen

13.05.2025, 17:00 / Stadtteilbibliothek Buch
Einladung zum Auftakt des neuen "Jugend-MedienLabor"

Start des neueb Projekts Jugend-MedienLabor: Für Jugendliche, junge Erwachsene und alle, die Lust auf Austausch, Kreativität und neue Impulse haben

weitere Informationen

13.05.2025, 18:00
Campus-Kino „Die Schwimmerinnen“

Der Freundeskreis des Max Delbrück Centers lädt ein

weitere Informationen

Sponsoren der Website: