News

Ihre Auswahl

leben, bilden / 30.04.2024
Rad-Saison startete erfolgreich mit den Campus Bike Days

Gut gebucht: das kostenfreie Bike-Fitting für die kommende Saison (Foto: Campus Berlin-Buch)
Gut gebucht: das kostenfreie Bike-Fitting für die kommende Saison (Foto: Campus Berlin-Buch)

Wie steht es technisch um mein Rad? Ist es ergonomisch gut eingestellt und sicher? Wie optimiere ich meine Fahrweise? – Diese Fragen standen im Mittelpunkt der Campus Bike Days auf dem Campus Berlin-Buch


Pünktlich zum Saisonauftakt und zum Start des Wettbewerbs „Wer radelt am meisten?“ veranstaltete CampusVital am 23. und 24. April 2024 die Campus Bike Days. Mit Unterstützung der Techniker Krankenkasse, des Fahrradhofs Buch und des Präventionsteams vom Polizeiabschnittes 14 gab es eine Vielzahl interessanter und kostenfreier Angebote, die sehr gut genutzt wurden.

Beim Bike-Coaching ging es um alle Fragen rund ums Radfahren: Die Coaches gingen auf individuelle Interessen und spezifisches Equipment der Radfahrenden ein, boten Beweglichkeitstests an und gaben Tipps zur Fahrweise. Auf dem Plan standen auch Ergänzungs- und Ausgleichsübungen für längere Touren.

Besonders Vielfahrende profitierten von der Prüfung der ergonomischen Einstellung ihres Rades. Die Bike-Coaches nahmen das Fahrrad vor Ort unter die Lupe, checkten wesentliche technische Funktionen und Ausstattungsmerkmale. Zusätzlich erfassten sie die Körpermaße, um das Rad entsprechend ergonomischer Kriterien optimal anpassen zu können. Mit minimalen Anpassungen konnten sie für eine gesündere Haltung beim Radfahren sorgen – ein großer Gewinn für längere Fahrten.

Die kostenlose, öffentliche Fahrradcodierung durch das Präventionsteam des Polizeiabschnittes 14 wurde erneut sehr gut angenommen, ebenso der Frühjahr-Check. Der Fahrradhof Buch überprüfte und reparierte kostenlos die mitgebrachten Räder, lediglich die Materialkosten mussten beglichen werden.


Umweltfreundliche Mobilität am Zukunftsort Buch

Mit neuer Infrastruktur, Sharing-Anbietern und vielfältigen Aktionen fördert der Wissenschafts- und Biotechcampus nachhaltige und gesunde Mobilität. Er ist einer von fünf Berliner Arbeitgebern, denen der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) die EU-weite Zertifizierung „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ in Gold verliehen hat. Umweltfreundliche Mobilität ist einer Bausteine für die Green Health City Berlin-Buch, die auf die Verbindung von Forschen, Heilen, Arbeiten und Leben am Standort setzt.

https://campusvital.de Quelle: Campus Berlin-Buch GmbH

Alle News im Überblick

News Buch Berlin

Biosynth stärkt Berliner Standort mit neuer Anlage

Das in Staad ansässige Life-Science-Unternehmen Biosynth hat seine GMP-Biokonjugationsanlage am bestehenden Standort in Berlin erweitert. Die neue Einheit ermöglicht eine skalierbare Herstellung von B...

weiter ...

Start der Auftaktmaßnahme zur Entwicklung des Pankeparks

Es ist so weit, die Baumaßnahmen der Auftaktmaßnahme Pankepark werden Mitte Juli 2025 beginnen und Ende des Jahres abgeschlossen sein. Der Pankepark ist ein teilweise sehr naturnaher Grünzug zwischen ...

weiter ...

Der Maschinist der Zellen

Molekulare Maschinen erledigen viele lebenswichtige Prozesse in unseren Zellen. Sind deren Einzelteile – bestimmte Eiweißbausteine – defekt, können Krankheiten entstehen. Der Strukturbiologie Oliver D...

weiter ...

Termine Buch Berlin

20.07.2025, 11:00
Führung „Wildnis am Stadtrand – Freie Pferde als Landschaftspfleger“

Kostenfreie Führung mit Antonia Gerke zum Thema „Pferde als Landschaftspfleger“

weitere Informationen

20.07.2025, 17:00
„Wildnis am Stadtrand“

Eine informative Tour über das natürliche Verhalten von frei lebenden Pferden als Landschaftspfleger und das Verhalten von Wölfen mit Pferdefachfrau Antonia Gerke & als Gast Autor, Jäger und Wolfsexpe...

weitere Informationen

23.07.2025, 09:00 / Helios Klinikum Berlin-Buch
Pflegekurs für Angehörige, Familien, Freunde und Interessierte

Sponsoren der Website: