News
Ihre Auswahl
leben / 06.01.2023
Repair-Café und “Bibliothek der Dinge” in Buch

Es ist nachhaltig, die Dinge so lange wie möglich zu benutzen - das Repair-Café im Bürgerhaus macht es möglich. Hier kann man auch Geräte leihen.
Wie oft überlegt man, ältere Dinge zu reparieren, weiß dann aber nicht genau, wer das könnte und schiebt die Sache auf. Dies lässt sich jetzt anders angehen. Die „Selbsthilfe in Buch“ hat seit einiger Zeit im Bucher Bürgerhaus ein „Repaircafé“ eingerichtet. Hier findet man handwerklich geschickte Menschen, die die Dinge vielleicht wieder zum Laufen bekommen. Bei Kaffee und Kuchen bekommt man auf Spendenbasis Rat und Tat - und handelt dabei im besten Sinne nachhaltig.
Am 16. und 30. Januar findet das Repair-Café von 14:30 – 17:30 Uhr statt, und zwar im 1. OG des Bürgerhauses.
Ein weiteres neues Projekt, das auch auf Spendenbasis arbeitet, klingt fast poetisch: „Die Bibliothek der Dinge“. Was steckt dahinter? „Wir wollen, dass sich Nachbarn gegenseitig unterstützen. Das Ziel ist, weniger zu kaufen und wegzuschmeißen, sondern lieber zu tauschen, zu leihen, zu reparieren. In der 'Bibliothek der Dinge' versammeln wir all das, was jeder irgendwann mal braucht, es sich aber nicht unbedingt selbst anschaffen sollte – kostspielige Haushaltsgeräte, Tapeziertische, Gartengeräte etc. Wer so etwas gekauft hat, aber nicht mehr braucht, kann es gerne bei uns abgeben. Wir verleihen es dann an die Nachbarschaft. Momentan ist unsere Bibliothek im Wachsen begriffen. Neben zwei Gitarren, einem Dampfentsafter, einem Dörrgerät haben wir auch schon einige andere technische Geräte“, so Julia Scholz.
Leiter der "Bibliothek" wird Wolfgang aus Karow sein. Er freut sich über Ideen und Geräte, die für die Bibliothek der Dinge abgegeben werden können. Auch wer selbst mitmachen will, kann sich melden.
Kontakt: selbsthilfeinbuch@albatrosggmbh.de; telefonische Kontakt ab Februar.
Selbsthilfe in Buch <https://www.selbsthilfe-nord.berlin/>
Selbsthilfe in Buch
Im Bucher Bürgerhaus, 1. OG
Franz-Schmidt Str. 8 – 10
13125 Berlin
Autorin: Kristiane Spitz, Bucher Bote
Alle News im Überblick
News Buch Berlin
Testen. Tüfteln. Tätig sein. – Berufswahl-Messe vocatium focus macht Zukunftsberufe erlebbar
Jungen Talenten, die auf der Suche nach dem passenden Beruf sind, hilft jetzt die zweite Fachmesse für Ausbildung+Studium vocatium Berlin focus weiter. Sie findet am 15. und 16. März jeweils von 8.30 ...
weiter ...MINT für eine lebenswerte Zukunft
Am 2. und 3. März haben sich mehr als 350 Schüler*innen und 120 Lehrkräfte von 338 MINT-EC-Schulen sowie Vertreter*innen aus Bildung und Wirtschaft zum MINT-EC-Hauptstadtforum 2023 am Max Delbrück Cen...
weiter ...Eckert & Ziegler: Drug Master File für Lutetium-177 bei FDA eingereicht
Eckert & Ziegler (ISIN DE0005659700, SDAX), hat erfolgreich ein Drug Master File (DMF) des Typs II für seinen radiopharmazeutischen Wirkstoff (177Lu)Lutetiumchlorid (mit dem trägerfreien Radionuklid L...
weiter ...Termine Buch Berlin
28.03.2023, 13:30
/ Café rock-raper (Mensafoyer)
CampusVital LOUNGE: Arzneimittel, Drogen, Gifte, Homöopathie – Was Sie darüber wissen sollten!
Die Verordnung von Arzneimitteln spielt in der Medizin eine zentral Rolle und trägt viel zu den Kosten unseres Gesundheitssystems bei. Ralf Schülein (Pharmakologe) erklärt, wie wirksame Substanzen in ...
weitere Informationen10.04.2023, 15:00
Führung „Wildnis am Stadtrand – Freie Pferde als Landschaftspfleger“
Kostenfreie Führung mit Antonia Gerke zum Thema „Pferde als Landschaftspfleger“
weitere Informationen15.04.2023, 19:30
/ Kornspeicher Stadtgut Hobrechtsfelde
David Bennent rezitiert, liest im Trichter
In seiner Lesung erinnert der Schauspieler David Bennent an Anton Tschechow, den bis heute unübertroffenen Meister der Kurzprosa.
weitere Informationen