News

Ihre Auswahl

leben, bilden / 09.04.2025
Einweihung der Gedenktafel „Gräberanlage für Verfolgte des Naziregimes“ auf dem Friedhof Pankow III am 17. April 2025

Eine neue Gedenk- und Informationstafel wird am Donnerstag, dem 17. April 2025 um 16 Uhr auf dem Ehrenhain auf dem Friedhof Pankow eingeweiht (Adresse: Am Bürgerpark 24, 13156 Berlin, Eingang Leonhard-Frank-Straße). Interessierte sind herzlich eingeladen.

Der Ehrenhain für „Revolutionäre, Kämpfer gegen den Faschismus, Verfolgte des Naziregimes und andere bedeutende Persönlichkeiten“ wurde 1978 auf dem Friedhof Pankow III eingerichtet Zur Erläuterung des Ortes und seiner Sichtbarmachung hat die Gedenktafelkommission Pankow nun eine Gedenk- und Informationstafel angebracht. Bei der Veranstaltung sprechen Dr. Cordelia Koch, Bezirksbürgermeisterin und Vorsitzende der Gedenktafelkommission, sowie Gisela Grunwald von der Kreisvereinigung Pankow der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA Berlin-Pankow e.V.).  Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Gedenken.

Bezirksbürgermeisterin Dr. Cordelia Koch betont: „Mit der Gedenktafel würdigen wir die Menschen, die dem NS-Terror zum Opfer fielen. Zugleich machen wir Geschichte sichtbar, um demokratische Werte aktiv zu verteidigen“.

Weitere den Verfolgten des Naziregimes gewidmete Gräberanlagen gibt es auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde (Lichtenberg) sowie auf den Friedhöfen Adlershof und Baumschulenweg (Treptow-Köpenick).

Auf der Website des Museums Pankow finden sich weitere Informationen zur Veranstaltung sowie zu Gedenktafeln im Bezirk:

https://www.berlin.de/museum-pankow/geschichte-vor-ort/gedenktafeln/

 

Quelle: Pressemitteilung Bezirksamt Pankow

Alle News im Überblick

News Buch Berlin

Biosynth stärkt Berliner Standort mit neuer Anlage

Das in Staad ansässige Life-Science-Unternehmen Biosynth hat seine GMP-Biokonjugationsanlage am bestehenden Standort in Berlin erweitert. Die neue Einheit ermöglicht eine skalierbare Herstellung von B...

weiter ...

Start der Auftaktmaßnahme zur Entwicklung des Pankeparks

Es ist so weit, die Baumaßnahmen der Auftaktmaßnahme Pankepark werden Mitte Juli 2025 beginnen und Ende des Jahres abgeschlossen sein. Der Pankepark ist ein teilweise sehr naturnaher Grünzug zwischen ...

weiter ...

Der Maschinist der Zellen

Molekulare Maschinen erledigen viele lebenswichtige Prozesse in unseren Zellen. Sind deren Einzelteile – bestimmte Eiweißbausteine – defekt, können Krankheiten entstehen. Der Strukturbiologie Oliver D...

weiter ...

Termine Buch Berlin

20.07.2025, 11:00
Führung „Wildnis am Stadtrand – Freie Pferde als Landschaftspfleger“

Kostenfreie Führung mit Antonia Gerke zum Thema „Pferde als Landschaftspfleger“

weitere Informationen

20.07.2025, 17:00
„Wildnis am Stadtrand“

Eine informative Tour über das natürliche Verhalten von frei lebenden Pferden als Landschaftspfleger und das Verhalten von Wölfen mit Pferdefachfrau Antonia Gerke & als Gast Autor, Jäger und Wolfsexpe...

weitere Informationen

23.07.2025, 09:00 / Helios Klinikum Berlin-Buch
Pflegekurs für Angehörige, Familien, Freunde und Interessierte

Sponsoren der Website: