News

Ihre Auswahl

forschen, produzieren, leben, heilen, bilden / 09.04.2025
Der Vorverkauf für die Lange Nacht der Wissenschaften 2025 ist gestartet

Bild: P3 Projekt GmbH & Medienlabor
Bild: P3 Projekt GmbH & Medienlabor

Liebe Wissenschafts- und Forschungsbegeisterte,

am Samstag, den 28. Juni 2025, ist es wieder so weit: Die Lange Nacht der Wissenschaften (LNDW) lädt bereits zum 25. Mal dazu ein, hinter die Kulissen der Forschung zu blicken! Von 17 bis 24 Uhr öffnen rund 50 wissenschaftliche und wissenschaftsnahe Einrichtungen ihre Türen und bieten einmalige Einblicke. 

"Die Wissenschaft hat sich in 25 Jahren kontinuierlich weiterentwickelt, ebenso wie die LNDW. Um noch mehr Menschen den Zugang zur faszinierenden Welt der Wissenschaft zu ermöglichen, haben wir in diesem Jubiläumsjahr die Ticketpreise vereinheitlicht und auf fünf Euro gesenkt. Damit laden wir alle Interessierten herzlich ein, Wissenschaft hautnah zu erleben – bei über 1.000 Programmpunkten voller Entdeckungen und Inspiration,“ so Dr. Christina Quensel (Vorsitzende des LNDW e.V. und Geschäftsführerin der Campus Berlin Buch GmbH).

Ab sofort Tickets sichern!

Der Vorverkauf für die LNDW 2025 hat begonnen! Die 5€ Tickets zum Jubiläum sind ab sofort erhältlich unter www.langenachtderwissenschaften.de sowie in allen Reservix-Vorverkaufsstellen.

Mit Ihrem Ticket haben Sie Zugang zu allen teilnehmenden Einrichtungen und können zudem kostenlos die Sonderbusse nutzen, die Sie zu Veranstaltungsorten bringen, die nicht direkt vom öffentlichen Nahverkehr erreichbar sind – darunter Adlershof und der Campus Buch.

Rund 50 Einrichtungen und spannende Neuzugänge!

Auch 2025 sind wieder zahlreiche Berliner Universitäten, Hochschulen, Bibliotheken, Bundesämter, Museen sowie renommierte Forschungsinstitute dabei.

Das Programm – online ab Mai

Ob faszinierende Experimente, spannende Vorträge oder beeindruckende Wissenschaftsshows – die LNDW 2025 bietet für jedes Interesse das passende Programm!

Das vollständige Veranstaltungsprogramm wird Anfang Mai auf www.langenachtderwissenschaften.de veröffentlicht.

Bleiben Sie gespannt und sichern Sie sich schon jetzt Ihre Tickets!

Die Lange Nacht der Wissenschaften online  
www.langenachtderwissenschaften.de  
www.facebook.com/LangeNachtDerWissenschaftenBerlin 
www.instagram.com/lndwberlin  
www.linkedin.com/company/lange-nacht-der-wissenschaften-berlin/

Quelle: Lange Nacht der Wissenschaften e.V.

Quelle: Lange Nacht der Wissenschaften e.V.

Alle News im Überblick

News Buch Berlin

Helmholtz Drug Discovery Conference kommt nach Berlin

Vom 28. bis 30. April treffen sich führende Wirkstoffforscher*innen und Unternehmen am Max Delbrück Center. Auf der Helmholtz Drug Discovery Conference 2025 werden sie über RNA-basierte Therapien, PRO...

weiter ...

Eckert & Ziegler unterzeichnet Herstellungsvereinbarung mit Pentixapharm für Yttrium-90-basiertes PentixaTher

Die Eckert & Ziegler Radiopharma GmbH (EZR), eine 100%ige Tochtergesellschaft der Eckert & Ziegler SE, hat heute eine Vereinbarung zur Auftragsherstellung mit Pentixapharm, einem biopharmazeutischen U...

weiter ...

Talk im Cube: "International Cooperation and Funding programs in Life Sciences"

On May 15, we will feature four esteemed experts in the field who will share their insights and experiences on the importance of collaboration across borders and the role of funding in advancing life...

weiter ...

Termine Buch Berlin

01.05.2025, 10:00
„Wildnis am Stadtrand“

Eine informative Tour über das natürliche Verhalten von frei lebenden Pferden als Landschaftspfleger und das Verhalten von Wölfen mit Pferdefachfrau Antonia Gerke & als Gast Autor, Jäger und Wolfsexpe...

weitere Informationen

01.05.2025, 11:00
TC Medizin Berlin-Buch: Tag der offenen Tür und Schnuppertraining

02.05.2025, 15:30 / Stadtteilbibliothek Buch
Bastelfabrik Buch - für Kinder ab 5 Jahren

Kinder ab 5 Jahren können im Veranstaltungsraum unter Anleitung basteln, malen, sich vorlesen lassen oder einfach nur spannende Bilderbuchkinos zusammen anschauen.

weitere Informationen

Sponsoren der Website: