News
Ihre Auswahl
produzieren / 15.07.2025
Biosynth stärkt Berliner Standort mit neuer Anlage

Das in Staad ansässige Life-Science-Unternehmen Biosynth hat seine GMP-Biokonjugationsanlage am bestehenden Standort in Berlin erweitert. Die neue Einheit ermöglicht eine skalierbare Herstellung von Biokonjugaten für klinische Studien und die kommerzielle Versorgung.
Biosynth, führender Anbieter von Rohstoffen und Services für die Life-Science- und Diagnostikbranche, investiert damit gezielt in seine globalen Fertigungskapazitäten. Die Berliner Erweiterung deckt vor allem die Herstellung von Konjugatimpfstoffen, Konjugatwirkstoffen, aktivierten PEGs und polymerbasierten Wirkstoffträgern ab.
"Wir freuen uns, die neue Erweiterung unserer Biokonjugationsanlage in Berlin offiziell zu eröffnen", sagt Chief Operations Officer Thomas Eisele. "Die neue Suite ermöglicht unseren Kunden hochwertige, vielfältige und skalierbare Konjugationsservices für die nächste Generation von Therapien."
Auch Frank Leenders, General Manager des Berliner Standorts, unterstreicht den strategischen Schritt: "Der Bau der neuen Anlage mit Reinräumen der Klassen C und D ist eine logische Weiterentwicklung unseres Berliner Betriebs. Gleichzeitig haben wir die bestehende Anlage modernisiert, um unsere GMP-Fähigkeiten weiter zu stärken und den wachsenden Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden."
Marie Leblanc, Executive Vice President Life Sciences, ergänzt: "Konjugationschemie, fortschrittliche Polymere und Biokonjugationsproduktion sind für viele unserer Kunden in der Life-Science-Branche entscheidend. Mit der neuen Anlage können wir Projekte von der frühen Prozessentwicklung bis zur GMP-konformen Belieferung begleiten und so unsere Position als verlässlicher Partner für Diagnostik und Therapie weiter ausbauen."
Über Biosynth
Biosynth ist ein globaler Anbieter von kritischen Rohstoffen und Dienstleistungen für die Pharma-, Diagnostik- und Life-Science-Forschung. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Staad SG betreibt ein weltweites Netzwerk an F&E- und Produktionsstandorten und unterstützt Kunden in allen Entwicklungs- und Fertigungsphasen.
Foto: (v.l.) Prof. Dr. Gianfranco Pasut, Universität Padua, Italien; Dr. Sebastian Kopitzki, Production Supervisor, Biosynth GmbH, Berlin; Dr. Severin Fischer, Staatssekretär, Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Berlin; Dr. Frank Leenders, General Manager, Biosynth GmbH, Berlin; Dr. Marie Leblanc, Executive Vice President of Life Sciences, Biosynth; Matt Gunnison, Chief Executive Officer, Biosynth (Foto: Pierre Adenis/Biosynth)
Quelle: BiosynthAlle News im Überblick
News Buch Berlin
Biosynth stärkt Berliner Standort mit neuer Anlage
Das in Staad ansässige Life-Science-Unternehmen Biosynth hat seine GMP-Biokonjugationsanlage am bestehenden Standort in Berlin erweitert. Die neue Einheit ermöglicht eine skalierbare Herstellung von B...
weiter ...Start der Auftaktmaßnahme zur Entwicklung des Pankeparks
Es ist so weit, die Baumaßnahmen der Auftaktmaßnahme Pankepark werden Mitte Juli 2025 beginnen und Ende des Jahres abgeschlossen sein. Der Pankepark ist ein teilweise sehr naturnaher Grünzug zwischen ...
weiter ...Der Maschinist der Zellen
Molekulare Maschinen erledigen viele lebenswichtige Prozesse in unseren Zellen. Sind deren Einzelteile – bestimmte Eiweißbausteine – defekt, können Krankheiten entstehen. Der Strukturbiologie Oliver D...
weiter ...Termine Buch Berlin
20.07.2025, 11:00
Führung „Wildnis am Stadtrand – Freie Pferde als Landschaftspfleger“
Kostenfreie Führung mit Antonia Gerke zum Thema „Pferde als Landschaftspfleger“
weitere Informationen20.07.2025, 17:00
„Wildnis am Stadtrand“
Eine informative Tour über das natürliche Verhalten von frei lebenden Pferden als Landschaftspfleger und das Verhalten von Wölfen mit Pferdefachfrau Antonia Gerke & als Gast Autor, Jäger und Wolfsexpe...
weitere Informationen