News
Ihre Auswahl
leben / 26.08.2024
Berliner Hausbesuche: Kostenfreies Angebot für Menschen ab 70 Jahren in Pankow
Die Senatsverwaltung für Pflege hat gemeinsam mit den Bezirksämtern und dem Malteser Hilfsdienst das Projekt „Berliner Hausbesuche“ entwickelt. Das präventive Projekt informiert Berliner:innen mit Erreichen des 70. Lebensjahres über Möglichkeiten für ein aktives Leben im Alter.
Im Jahr 2021 in zwei Bezirken als Pilotprojekt gestartet, wurde das Konzept wegen der nachweislich positiven Wirkung für die Zielgruppe auf ganz Berlin ausgeweitet. Seit dem Sommer 2024 sind nun auch in Pankow zwei Lotsinnen unterwegs, um Hausbesuche durchzuführen.
Den Hausbesuch können Interessierte ab 70 Jahren aus allen Teilen Pankows kostenlos auf Anfrage erhalten. In ausgewählten Regionen werden die Hausbesuche stärker beworben. In Pankow sind dies die Bezirksregionen Weißensee und Weißensee Ost. Hier werden Bürgerinnen und Bürger im September mit einem Brief des Bezirksamtes Pankow aktiv auf das kostenlose und freiwillige Angebot eines „Berliner Hausbesuchs“ hingewiesen.
Wie läuft ein Hausbesuch ab?
Die speziell qualifizierten Beschäftigten des Malteser Hilfsdiensts verabreden Hausbesuche, Treffen an einem anderen frei gewählten Ort oder beraten telefonisch. Sie stellen gewünschte Informationen individuell zusammen, helfen etwa bei der Suche nach einem Chor oder einer Seniorengruppe in der Nachbarschaft oder stellen Kontakt zu Angeboten für altersgerechtes Wohnen her.
Wie vereinbare ich einen Termin?
Termine für einen Berliner Hausbesuch in Pankow vereinbart man am besten direkt bei den beiden Lotsinnen Frau Demuth und Frau Razzak, Mo. – Fr. 9 – 16 Uhr unter Tel.: 030 348003-253 oder per E-Mail: bhb.pankow@malteser.org. Auf Wunsch unterstützt ein Dolmetscher das Treffen.
Quelle: Pressemitteilung Bezirksamt PankowAlle News im Überblick
News Buch Berlin
Biosynth stärkt Berliner Standort mit neuer Anlage
Das in Staad ansässige Life-Science-Unternehmen Biosynth hat seine GMP-Biokonjugationsanlage am bestehenden Standort in Berlin erweitert. Die neue Einheit ermöglicht eine skalierbare Herstellung von B...
weiter ...Start der Auftaktmaßnahme zur Entwicklung des Pankeparks
Es ist so weit, die Baumaßnahmen der Auftaktmaßnahme Pankepark werden Mitte Juli 2025 beginnen und Ende des Jahres abgeschlossen sein. Der Pankepark ist ein teilweise sehr naturnaher Grünzug zwischen ...
weiter ...Der Maschinist der Zellen
Molekulare Maschinen erledigen viele lebenswichtige Prozesse in unseren Zellen. Sind deren Einzelteile – bestimmte Eiweißbausteine – defekt, können Krankheiten entstehen. Der Strukturbiologie Oliver D...
weiter ...Termine Buch Berlin
20.07.2025, 11:00
Führung „Wildnis am Stadtrand – Freie Pferde als Landschaftspfleger“
Kostenfreie Führung mit Antonia Gerke zum Thema „Pferde als Landschaftspfleger“
weitere Informationen20.07.2025, 17:00
„Wildnis am Stadtrand“
Eine informative Tour über das natürliche Verhalten von frei lebenden Pferden als Landschaftspfleger und das Verhalten von Wölfen mit Pferdefachfrau Antonia Gerke & als Gast Autor, Jäger und Wolfsexpe...
weitere Informationen