News

Ihre Auswahl

leben / 03.06.2025
Beginn der Hitzesaison: DRK und Bezirksamt Pankow starten 24-Stunden-Hitzeschutztelefon für Pankow

Mit steigenden Temperaturen wachsen für viele Menschen auch die Belastungen, die mit Gesundheitsgefahren verbunden sein können. Der DRK-Kreisverband Berlin-Nordost e.V. hat in Kooperation mit dem Bezirksamt Pankow daher zum 1. Juni erneut sein bewährtes Hitzeschutztelefon für den Bezirk Pankow gestartet. Das Angebot richtet sich insbesondere an ältere Menschen, Menschen mit chronischen Erkrankungen, Familien mit kleinen Kindern sowie an alle, die sich in Hitzephasen unsicher oder belastet fühlen.

Das Hitzeschutztelefon 030 8093319-14 ist rund um die Uhr erreichbar – 7 Tage die Woche vom 1. Juni bis 30. September 2025

Das Angebot ist vertraulich und kostenfrei. Es bietet Tipps zum richtigen Verhalten bei Hitze (Trinken, Lüften, Kühlen etc.) sowie erste Hinweise bei hitzebedingten Beschwerden (z. B. Schwindel, Kreislaufprobleme). Außerdem informiert das Team des Deutschen Roten Kreuzes am Telefon zu kühlen Orten und Alltagshilfen, hat ein offenes Ohr für Sorgen und Fragen. Bei Bedarf können auch weiterführende Hilfen vermittelt werden.

Im vergangenen Jahr konnten über das Hitzeschutztelefon bereits knapp 300 Menschen unterstützt werden. Auch in diesem Jahr ist das Ziel klar: Schnelle Hilfe per Anruf – denn Hitzeschutz ist Lebensschutz.

Hitzeschutztelefon ist Teil des bezirklichen Hitzeaktionsplans

Das Bezirksamt Pankow hat seinen im vergangenen Jahr erstmalig erarbeiteten Hitzeaktionsplan fortgeschrieben und um weitere Maßnahmen ergänzt. Dazu gehören neben dem Hitzeschutztelefon auch die „Kühlen Räume“ in den Rathäusern Pankow und Weißensee, am Campus Fröbelstraße und in der Stadtbibliothek in Buch. Der vollständige Hitzeaktionsplan ist auf der Website des Bezirksamts verfügbar: www.berlin.de/ba-pankow/hitzeschutz.

Auf dieser Website finden Interessierte auch Tipps für das richtige Verhalten bei großer und anhaltender Sommerhitze.

Auch die Website des DRK-Kreisverbands Berlin-Nordost e.V. bietet wichtige Informationen zum Thema Hitzeschutz: https://www.drk-berlin-nordost.de/angebote/aktuelle-angebote/hitzeschutztelefon.html

 

Quelle: Pressemitteilung Bezirksamt Pankow

Alle News im Überblick

News Buch Berlin

Lange Nacht der Wissenschaften 2025

Forschung erleben, wenn die Einrichtungen des Campus Berlin-Buch zur Langen Nacht der Wissenschaften am 28. Juni 2025 ihre Türen öffnen. Es erwartet Sie ein Programm für die ganze Familie mit Mitmacha...

weiter ...

Experimentieren, Mikroskopieren und Chemie-Zaubershow für Kinder

Faszination Naturwissenschaften: Zur Langen Nacht der Wissenschaften am 28. Juni lädt das Gläserne Labor auf dem Campus Berlin-Buch gemeinsam mit dem Forschergarten und Partnerschulen Familien mit Kin...

weiter ...

Berlin Summer Meeting: Die Sequenzierung des Planeten Erde

Auf der Sommertagung des Berliner Instituts für Medizinische Systembiologie (MDC-BIMSB) am 19. und 20. Juni geht es darum, wie die Analyse von DNA und RNA die biologische Vielfalt erhalten, die Lebens...

weiter ...

Termine Buch Berlin

21.06.2025, 14:00 / ÖkoGut Buch
Offener Garten und Fète de la Musique im ÖkoGut Buch

Interessierte sind herzlich in den Garten eingeladen

weitere Informationen

21.06.2025, 19:30 / Stadtgut Hobrechtsfelde
Open Air Sommerkino Hobrechtsfelde 2025

Zum Saisonstart gibt es den DEFA-Klassiker „Heißer Sommer“

weitere Informationen

28.06.2025, 16:00
Lange Nacht der Wissenschaften 2025

Mitmach-Experimente, Shows, Laborführungen

weitere Informationen

Sponsoren der Website: